AGB


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der rantego UG für die Vermietung von Mietgegenständen

§1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Mietverträge zwischen der rantego UG (haftungsbeschränkt) (im Folgenden „Vermieter“) und deren Kunden (im Folgenden „Mieter“).
(2) Abweichende Vereinbarungen oder Geschäftsbedingungen des Mieters sind nur gültig, wenn sie vom Vermieter ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden.
(3) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesen Bedingungen ist der Sitz des Vermieters.
(4) Der Vertragsabschluss erfolgt ausschließlich auf Grundlage dieser AGB.

§2 Mietgegenstand und Fahrtkosten

(1) Gegenstand des Vertrags ist die Vermietung einer Fotobox oder anderer Mietgegenstände sowie des dazugehörigen Zubehörs (im Folgenden „Mietgegenstand“).
(2) Die Mietgegenstände werden dem Mieter für den vereinbarten Zeitraum und ausschließlich für den vorgesehenen Zweck überlassen.
(3) Der Mieter trägt die Verantwortung für eine sachgemäße Nutzung der Mietgegenstände.
(4) Die Lieferung und Abholung des Mietgegenstandes ist im Preis enthalten, wenn der Veranstaltungsort innerhalb eines Umkreises von 30 km um Stuttgart liegt. Für jeden weiteren 10 km Umkreis fällt eine An- und Abfahrtspauschale von 10 Euro an. Nachfolgend Beispiele.

  • Stuttgart - Kirchheim/Teck: Im Preis enthalten
  • Stuttgart - Reutlingen: 10 €
  • Stuttgart - Heilbronn: 20 €
  • Stuttgart - Karlsruhe: 30

§3 Zustandekommen des Vertrages

(1) Ein Vertrag kommt erst durch die schriftliche Auftragsbestätigung des Vermieters zustande.
(2) Die Buchungsanfrage des Mieters kann über die Website, per E-Mail, telefonisch oder persönlich erfolgen. Die daraufhin verschickte Empfangsbestätigung stellt noch keinen Vertragsabschluss dar. Erst die verbindliche Auftragsbestätigung des Vermieters gilt als Annahme des Vertrags.
(3) Eine Anzahlung ist für die Reservierung nicht erforderlich.

§4 Mietdauer und Rückgabe

(1) Das Mietverhältnis beginnt am vertraglich vereinbarten Datum und endet mit der Rückgabe des Mietgegenstandes.
(2) Der Mieter ist verpflichtet, den Mietgegenstand pünktlich und in einwandfreiem Zustand zurückzugeben.
(3) Bei verspäteter Rückgabe oder Nichtbereitstellung des Mietgegenstands zur vereinbarten Abholzeit können zusätzliche Gebühren anfallen.

§5 Übergabe und Mängelanzeige

(1) Die Übergabe des Mietgegenstandes erfolgt entweder direkt an den Mieter oder an eine vom Mieter benannte, volljährige Vertrauensperson.
(2) Der Mieter ist verpflichtet, den Mietgegenstand bei Übergabe auf Mängel zu prüfen und etwaige Schäden unverzüglich anzuzeigen. Spätere Reklamationen können nicht berücksichtigt werden.

§6 Stornierung und Widerruf

(1) Der Mieter hat das Recht, binnen 14 Tagen nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.
(2) Der Rücktritt ist schriftlich (per E-Mail) an contact@rantego.com zu richten.
(3) Erfolgt die Stornierung nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist, werden 50 % der vereinbarten Mietkosten als Stornogebühr berechnet.

§7 Haftung und Sorgfaltspflichten des Mieters

(1) Der Mieter ist verpflichtet, den Mietgegenstand sorgfältig zu behandeln und vor Schäden, Diebstahl oder Verlust zu schützen.
(2) Der Mieter haftet für alle Schäden oder Verluste, die während der Mietdauer entstehen, unabhängig davon, ob sie durch ihn selbst, seine Gäste oder Dritte verursacht wurden.
(3) Der Vermieter haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung des Mietgegenstands entstehen.

§8 Verbotene Nutzung

(1) Der Mieter darf den Mietgegenstand nicht:

  1. Dritten weitervermieten oder übertragen.
  2. Verändern, zerlegen oder manipulieren.
  3. Lebensmittel, Flüssigkeiten oder andere Gegenstände in oder auf den Mietgegenständen platzieren, die Schäden verursachen können.
  4. Die Fotobox in Außenbereichen ohne ausreichenden Wetterschutz betreiben.

§9 Eigentumsvorbehalt

(1) Die vermieteten Gegenstände bleiben Eigentum der rantego UG.

§10 Zahlungsbedingungen

(1) Die Zahlung ist spätestens 14 Tage vor dem Veranstaltungsdatum fällig, sofern nicht anders vereinbart.
(2) Bei Zahlungsverzug ist der Vermieter berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.

§11 Datenschutz

(1) Die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich gemäß den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die vollständige Datenschutzerklärung ist hier einsehbar.

§12 Haftung des Vermieters

(1) Der Vermieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen zurückzuführen sind.
(2) Für Schäden, die durch den Mieter oder Dritte entstehen, übernimmt der Vermieter keine Haftung.

§13 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.